Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie travenylios Ihre persönlichen Daten erfasst, verwendet und schützt, wenn Sie unsere Finanzplattform nutzen.

1 Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist travenylios, Berggartenstraße 11, 01277 Dresden, Deutschland. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +4917636543720 oder per E-Mail unter info@travenylios.com. Als Anbieter von Finanzbildungsdiensten nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.

Unsere Datenschutzbeauftragte steht Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz zur Verfügung. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der DSGVO und des BDSG.

2 Datenerfassung und -verwendung

Wir erfassen verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Finanzbildungsservices optimal anbieten zu können. Dazu gehören Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer, die Sie bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme freiwillig angeben.

Technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp und Besuchszeiten werden automatisch erfasst, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten und Sicherheitsbedrohungen zu erkennen.

Ihre Lerndaten und Fortschritte in unseren Bildungsprogrammen speichern wir, um Ihnen personalisierte Empfehlungen zu geben und Ihre Entwicklung zu verfolgen. Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Verbesserung Ihres Lernerlebnisses.

3 Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen nach Art. 6 DSGVO. Bei der Nutzung unserer Bildungsangebote erfolgt die Datenverarbeitung zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Für Marketingzwecke und die Verbesserung unserer Services verwenden wir Ihre Daten auf Basis unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Newsletter und direkte Werbung erfolgen nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Gesetzliche Verpflichtungen, wie die Aufbewahrung bestimmter Geschäftsdokumente, bilden ebenfalls eine Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).

4 Ihre Rechte als Betroffener

Als Betroffener haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit durch Kontaktaufnahme mit uns ausüben.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie wir diese verwenden.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigtem Interesse jederzeit widersprechen.

5 Datensicherheit und Speicherdauer

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören verschlüsselte Datenübertragungen, sichere Server und regelmäßige Sicherheitsupdates.

Die Speicherdauer Ihrer Daten richtet sich nach dem jeweiligen Zweck der Verarbeitung. Vertragsdaten speichern wir für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus eventuelle gesetzliche Aufbewahrungsfristen. Marketingdaten löschen wir nach Widerruf Ihrer Einwilligung.

Technische Logdaten werden nach spätestens 30 Tagen automatisch gelöscht, sofern keine Sicherheitsvorfälle eine längere Speicherung erfordern.

6 Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Ihnen personalisierte Inhalte anzubieten. Technisch notwendige Cookies setzen wir auf Basis unserer berechtigten Interessen ein.

Für Analyse- und Marketing-Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner anpassen oder in Ihren Browsereinstellungen verwalten.

Wir nutzen anonymisierte Analysedaten, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Dabei werden keine personenbezogenen Profile erstellt oder Daten an Dritte für Werbezwecke weitergegeben.

7 Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in gesetzlich erlaubten Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.

Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Eine Datenübermittlung in Drittländer erfolgt nur bei angemessenem Datenschutzniveau oder mit geeigneten Garantien.

Bei gesetzlichen Verpflichtungen können wir zur Weitergabe von Daten an Behörden oder Gerichte verpflichtet sein. Solche Anfragen prüfen wir sorgfältig auf ihre Rechtmäßigkeit.

8 Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services oder rechtlichen Anforderungen angepasst werden. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig per E-Mail oder über einen Hinweis auf unserer Website.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes bei travenylios informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Ende dieser Erklärung.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich gerne an uns:
travenylios
Berggartenstraße 11
01277 Dresden, Deutschland
Telefon: +4917636543720
E-Mail: info@travenylios.com

Diese Datenschutzerklärung ist gültig seit dem 15. Januar 2025